-
Wir sehen uns gestern – Tanja Voosen
eBook: 93 Seiten
Verlag: Carlsen bittersweet (14. Januar 2015)
Sprache: Deutsch
ASIN: B00QWVSI2I
Preis: EUR 1,49
Come in: KaufInhalt
Schon lange träumt Mallory von einem eigenen Auto, doch irgendwie reicht das Geld einfach nicht. Als der Händler ihr auch noch eine Frist setzt und droht, das ins Auge gefasste Schätzchen zu verkaufen, muss zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Mallory wendet sich also an ihre Großmutter, doch diese will ihr das benötigte Geld nur zu ihren Bedingungen geben. So soll Mallory den Dachboden aufräumen und sich trauen an einem Diary Slam teilnehmen. Obwohl es irgendwie peinlich ist vor Fremden aus ihrem alten Tagebuch zu lesen, bleibt ihr keine andere Wahl, schließlich wartet Leonard auf sie. -
Zeit für einen Rückblick
Wuhu, ich habe tatsächlich wieder einen Lesemonat.
Ihr wisst ja, da war ne Leseflaute und so. Daher freu ich mich umso mehr, endlich wieder zum Buch greifen zu können. Zwar bin ich manchmal noch immer gehemmt, aber es geht wieder Berg auf.
Auch durch die ausstehenden Rezensionen kämpfe ich mich langsam durch. Ich habe mir tatsächlich einen Monatsplan gemacht. Nun bleibt zu hoffen, dass ich ihn auch einhalten kann. Wenn alles klappt wie es soll, müssten im August 11 Rezensionen online kommen. Drückt mir die Daumen.
Nun aber ab zu den gelesenen Büchern. Die Geschichten waren alle recht unterschiedlich, was mir sehr gefallen hat. Leider ist mir erst hinterher aufgefallen, dass ich mal wieder einige Buchreihen begonnen habe. Wann soll ich sie bloß beenden?Gelesen im Juli:
1. Girl in an Strange Land – Karl Olsberg
– Fortsetzung von „Boy in a White Room“
Tolle Geschichte über eine Welt der Unterschiede. Durch Sophia lernt man zwei völlig verschiedene Welten kennen. Einerseits eine technikfreie und streng religiöse Welt, andererseits eine Welt, die von Technik beherrscht wird.